Zum Hauptinhalt springen

Newsletter 16.09.2025: Geschichte interaktiv – Deutsch interaktiv – Die Geschichte der Frauenbewegung

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir hoffen, dass Sie eine erholsame Ferienzeit hatten und wünschen Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern einen guten Start ins neue Schuljahr! Wie bereits angekündigt sind unsere Neuerscheinungen sowohl auf DVD als auch digital in unserer Mediathek ab sofort verfügbar:

Geschichte interaktiv Folge 39: Geschichte der Frauenbewegung I – Von der Französischen Revolution bis zur Gründung des Deutschen Kaiserreichs 1789-1871 

  • Modul 1: Wir sind nicht eure Sklaven – Frauen in der Französischen Revolution 1789 
  • Modul 2: Die Freiheit ist unteilbar – Frauen in Vormärz und Revolution 1848/49
  • Modul 3: Die Zukunft ist unser – Beginn der organisierten Frauenbewegung 1865

Geschichte interaktiv Folge 40: Geschichte der Frauenbewegung II – Deutsches Kaiserreich 1871-1918

  • Modul 1: Geschlechterrollen und Bildung
  • Modul 2: Reformbewegung und Frauenwahlrecht 1895-1914
  • Modul 3: Lily Braun – Zwischen bürgerlicher und proletarischer Frauenbewegung
  • Modul 4: Frauen im Ersten Weltkieg 1914-1918

Unsere Schulfilme zur Frauenbewegung porträtieren prägende Persönlichkeiten wie Louise Otto-Peters, Helene Lange, Clara Zetkin und viele weitere. Die Filme sind perfekt geeignet, um Ihren Schülerinnen und Schülern die Geschichte und Bedeutung dieser Pionierinnen in ihrem engagierten Kampf um mehr Gleichberechtigung näherzubringen.

Denn: „Die Menschenrechte haben kein Geschlecht.“ (Hedwig Dohm)

Zum Jahresende erscheint Geschichte der Frauenbewegung III – Von der Weimarer Republik bis zur Wiedervereinigung 1918-1990 und schließt diese Reihe ab.

Finden Sie weitere spannende Medien mit passenden Begleitmaterialien für Ihren Unterricht in unserer Mediathek.

Bei Fragen und Anregungen melden Sie sich jederzeit gerne!